Volksbank Rhein-Wehra eG | Mitgliederzeitung 01/15 - page 3

3
Die Genossenschaftsbanken sind regional verwurzelte
Banken. Sie kennen die Wirtschaft und ihre Kunden
vor Ort – eine Geschäftspolitik, die aus dem Genossen-
schaftsgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“ entstanden und
heute aktueller denn je ist. Vor diesem Hintergrund hat
die Volksbank Rhein-Wehra eG im Jahr 2013
die Volksbank Rhein-Wehra Stiftung mit einem Stif­
tungsvermögen von 300.000 Euro gegründet. In 2014
und 2015 führte die Volksbank Rhein-Wehra eG der Stif­
tung jeweils 100.000 € zu.
Ziel der Stiftung ist die Förderung des Gemeinwohls,
insbesondere die Förderung der Bildung und Erziehung,
Kunst, Kultur und Sport sowie der Jugend- und Altenhil­
fe und dem Tierschutz. Weiter soll der Heimatgedanke,
das traditionelle Brauchtum und das bürgerschaftliche
Engagement zu Gunsten gemeinnütziger Zwecke sowie
die Förderung von Wissenschaft und Forschung begüns­
tigt werden.
Darüber hinaus unterstützt die Stiftung Verei­
ne, Institutionen oder Künstler im Geschäfts­
gebiet der Volksbank Rhein-Wehra eG bei
ihrer gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sowie
bei der Verwirklichung ihrer Projekte. Die Kun­
den und Mitbürger haben die Möglichkeit
sich durch Spenden, Zustiftungen oder testa­
mentarische Zuwendungen an der Volksbank
Rhein-Wehra Stiftung zu beteiligen.
VOLKSBANK RHEIN-WEHRA STIFTUNG
Kunst und Kultur
Jugendförderung und Altenhilfe
Heimatgedanke Brauchtum
Sport
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12
Powered by FlippingBook